• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung
  • Direkt zu den zusätzlichen Informationen

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

  • Home - Grün-Gold Casino - Tanzen im Tal
  • Veranstaltungen, Ergebnisse Clubturniere
  • Bildergalerien

Das bieten wir

  • GGC-Angebot Tanzsport
  • Kindertanzen
  • Tanzkreise
  • Solo Dance

Über uns

  • Der Verein
  • Mitgliedschaft
  • Datenschutz
  • Impressum

Trainingsplan, Saalbelegung

Popular Tags

  • Kindertanzen Wuppertal
  • Tanzen im Tal

Seniorentag Standard beim Grün-Gold Casino am 14.Oktober

Wir freuen uns auf unseren Seniorentag Standard am 14.10. .
Neben den Klassen D - S der Masters IV, erwarten wir auch die S-Klassen der Masters II, III und V.

Das erste Turnier beginnt um 11:00 Uhr, unser Clubheim öffnen wir um 10:00 Uhr.
Die übrigen Startzeiten geben wir nach dem Meldeschluss (10.10.) bekannt.

Standard-Camp mit Fabio Selmi

Der Schwerpunkt Standardtänze ist mit Blick auf die kommenden regionalen und nationalen Turniere nicht zu übersehen, und viele bedeutende Wettbewerbe stehen noch im vierten Quartal des Jahres an.

Ein Camp am ersten kompletten Oktober-Wochenende trägt dem Rechnung.

Pavel Kurgan hat Fabio Selmi, seinen Trainer aus den aktiven Zeiten, für ein Camp im Clubheim des GGC gewinnen können. Fabio wird zwei seiner besten und erfolgreichsten "Schüler" mitbringen.

Das Camp findet im Großen Saal statt, nähere Auskunft gibt Pavel.

Der große Saal steht daher zu folgenden Zeiten für freies Training und Privatstunden nicht zur Verfügung:
Samstag, 07.10. 13:00 - 17:30 Uhr
Sonntag,  08.10. 11:00 - 15:00 Uhr

Wegen der Privatstunden vor und nach der Belegung wird es an beiden Tagen voller sein als üblich.

27.08.2023 - Minicamp Standard

Ab September bilden die Standardtänze den Schwerpunkt des klassischen Tanzsports.
Zur Vorbereitung auf die anstehenden Meisterschaften hatte unser Standardtrainer Pavel Kurgan in unser Clubheim an der Nützenberger Straße eingeladen, und eine Vielzahl von Paaren fast aller Altersgruppen war gekommen. 
Ein Paar hatte seine Rohdiamanten mitgebracht, unsere Lateintrainerin Mayya kümmerte sich um den jüngsten tänzerischen Nachwuchs.

Am Sonntag ging es um 11:00 Uhr los, renommierte Trainer und Wertungsrichter machten in Lectures und Workshops grundsätzliche Themen zur Hauptsache. Bei der Konzentration auf neue Sequenzen, Kondition und die individuellen Unzulänglichkeiten werden diese immer wieder als zu selbstverständlich angesehen.
Auch der Blick des Wertungsrichters auf ein Tanzpaar wurde wieder beleuchtet.
Abgerundet wurde der Tag durch Einzeltraining und natürlich auch Endrunden-Training, bei dem eine Turniersituation nachgestellt wird.
Eine extrem fordernde Musikauswahl durfte dabei natürlich auch nicht fehlen.

Positiv aufgeladen traten die Paare am frühen Abend die Heimfahrt an.

Eine kleine Bildergalerie vermittelt einen Eindruck vom Tag.

 

danceComp 2023 - der Schlusstag 

Der zweite Tag der danceComp war mit einem von Lightshow begleitetem fulminanten Finale des World Open Latein erst in den frühen Morgenstunden zu Ende gegangen.

Die Schlafdosis hatte sich für den Clubreporter gefühlt eher im Minuten- denn im Stundenbereich bewegt, als die Paare der Senioren IV Standard am Schlusstag auf die Fläche des großen Saales gingen.
Unser Paar der A-Klasse hatte die Beachtung hoch verdient. Michael und Martina Strubert tanzten sich unter den Routiniers mit überzeugender Leistung und Charme in die 48er-Runde. Die Punkte-Ausbeute brachte ihnen den Aufstieg in die Senioren IV S-Klasse.
Im Hauptgruppe A Latein-Turnier, das im Mendelssohn-Saal stattfand, konnten Mykola Borovkov und Sofiia Mikhailutsa an ihre Leistung von "Hessen tanzt" anknüpfen und im Feld von 45 Startern den vierten Platz erreichen. Es war erst ihr zweites gemeinsames Turnier.

Beim World Open Standard, dem Top-Ereignis des Abschlusstages, war wieder unser junges Hauptgruppen-Trio am Start.
Justin Elert und Nicole Menser, die uns schon in den Internationalen Lateinturnieren viel Freude bereitet hatten, machten auch in den Standardtänzen eine gute Figur und ließen 30 Paare hinter sich.
Ein paar Positionen weiter vorne, auf dem geteilten 59. Platz,beendeten Markus Mütt und Lea Mirmov das Turnier.

David Goldort und Angelina Helbing toppten diese Ergebnisse, sie erreichten das Achtelfinale und kamen auf den geteilten 40. Platz. 

danceComp 2023 - der zweite Tag

Der Berichterstatter war am zweiten Tag der danceComp noch früher gefragt als am ersten.
Das erste internationale Turnier startete wegen unerwartet hoher Meldezahlen schon um 9:00 Uhr.

Unsere erfolgreichen jungen Paare waren da im Vorteil, ihre Turniere begannen erst am Nachmittag oder gar frühen Abend.
Das Highlight des zweitenTages war einer der beiden bestbesetzten Wettbewerbe der Veranstaltung, das World Open Latein.
Nicole Menser und Justin Elert zeigten sich in bester Verfassung. Der Erfolg ergab sich zwangsläufig, sie erreichten das Achtelfinale und waren damit mittendrin statt nur dabei.

Am frühen Abend startete das internationale Standard-Turnier für die Nachwuchs-Spitze.
Lea Mirmov und Markus Mütt sowie Angelina Helbing und David Goldort waren am Start.

Markus und Lea erreichten das Viertelfinale und wurden 22.,

David und Angelina verpassten das Semifinale nur um ganz wenige Wertungsrichterstimmen und landeten auf dem Anschlussplatz, hier dem 14..

Wir sahen tolle Leistungen aller drei Paare - sie zeigen Perspektiven auf.

Weitere Beiträge...

  1. 2023_06_30_danceComp_Tag_1
  2. 2023_07_07_Das schönste Tanzsportfestival Deutschlands
  3. 2023_05_07_Deutsche_Meister_Jugend_Kombination
  4. 2023_05_03_Absage_Clubturnier

Seite 1 von 18

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
Info schließen

Zusätzliche Informationen

 

Tanzsternchen suchen Verstärkung 

Kindertanzen, Altersgruppen 3-4 und 5-7 Jahre

 

Neueste Artikel

  • 2023_10_14_Seniorentag Standard
  • winterdance
  • 2023_10_07_08_Camp_Fabio
  • 2023_08_27_Minicamp Standard
  • Bildergalerie_2023_08_27_Minicamp