• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung
  • Direkt zu den zusätzlichen Informationen

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

Aktuelle Seite: GGC - Tanzen im Tal
  • Home - Grün-Gold Casino - Tanzen im Tal
  • Veranstaltungen, Ergebnisse Clubturniere
  • Bildergalerien

Das bieten wir

  • GGC-Angebot Tanzsport
  • Kindertanzen
  • Tanzkreise
  • Solo Dance

Über uns

  • Der Verein
  • Mitgliedschaft
  • Datenschutz
  • Impressum

Trainingsplan, Saalbelegung

Login Form

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Popular Tags

  • Kindertanzen Wuppertal
  • Tanzen im Tal

2022_10_02_GGC-Jugend auf nationaler Ebene erfolgreich.

Zwei Paare des Grün-Gold Casino waren am vergangenen Sonntag zur Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft der Jugend in den Standardtänzen nach Darmstadt gefahren.

Eine ganz frische Kombination sind Daniil Rybak und Xenia Kashcheev. Mit ihrer Erfahrung aus anderen Paar-Konstellationen erreichten sie bei Ihrer gemeinsamen Premiere gleich das Semifinale und wurden Zehnte.

David Goldort und Angelina Helbing konnten ihren diesjährigen Top-Ergebnissen auf nationaler Ebene ein weiteres hinzufügen. Nach ihrem zweiten Platz bei der deutschen Meisterschaft über 10 Tänze und ihrem vierten in den Lateintänzen ertanzten sie bei der deutschen Meisterschaft in den Standardtänzen den dritten Platz.

Herzlichen Glückwunsch!

 

2022_09_17_Zwei Trümpfe stachen reloaded

Wie der Auftakt, so der Abschluss!
Der Herbstreigen der Landesmeisterschaften endete am vergangenen Samstag in Münster. Die Landesmeister Standard wurden in den Top-Klassen von Jugend und Hauptgruppe sowie in sämtlichen Leistungsklassen der Senioren I ermittelt.

Drei Paare vertraten die Farben des GGC, unsere junge Spitze konnte sich super in Szene setzen.
David Goldort und Angelina Helbing tanzten sich bei der Jugend A hörbar in die Herzen des Publikums und wurden mit einer Spitzenleistung Vizelandesmeister.
In der S-Klasse der Hauptgruppe ebenfalls startberechtigt, traten sie auch dort an, erreichen ungefährdet das Finale und wurden Sechste.
Das erste Mal zeigte sich Markus Mütt mit seiner neuen Partnerin Lea Mirmov auf dem Parkett. Das Paar startete ebenfalls in der Hauptgruppe S. Der Chronist war vor Ort und gespannt, ob die neue Kombination in die Spur der alten treten würde.
Sie tat es - Markus und Lea erreichten ebenfalls ungefährdet das Finale und beendeten das Turnier auf dem fünften Platz.

Wir freuen uns sehr über die Ergebnisse unserer jungen Paare und gratulieren ihnen ganz herzlich. 

2022_09_03_Zwei Trümpfe stachen auf der Landesmeisterschaft

Zum Auftakt des Meisterschaftsherbstes in NRW empfing der Aachener Verein TSC Grün-Weiß Aquisgrana die Senioren III der Klassen A und S Standard.

Drei Paare des GGC traten in der A-Klasse an, zwei von ihnen konnten
sich ins Finale tanzen. 

Sabine und Christoph Lüsse hatten schon bei ihrem „Test“ Ende Juli gezeigt, dass sie mehr als nur mittanzen wollten. Sicher erreichten sie die Endrunde, und am Ende freuten sie sich über den 5. Platz.

Anke und Dirk Walther hatten schon im Vorfeld eifrig Platzierungen gesammelt und deuteten vom Start weg an, dass sie auch bei der Landesmeisterschaft vorne anzutreffen sein würden. Mit dem 2. Platz in allen 5 Tänzen wurden sie Vizelandesmeister.
Das Sahnehäubchen war der Aufstieg in die S-Klasse auf Beschluss des Verbandes.

Überglücklich tanzten Dirk und Anke im Anschluss auch das S-Turnier mit, und der Beobachter konnte erkennen, dass sie die Teilnahme genossen.
Das konnte dann auch nur gutgehen, in einem Feld von 27 Paaren erreichten sie das Semifinale und schließlich den geteilten 11. Platz.

Beiden Paaren gratulieren wir ganz herzlich.

2022_09_03_(Kein) Sommerloch

Die gefühlte Auszeit geht natürlich nicht am Tanzsport vorbei und auch nicht am Grün-Gold Casino.
Aber ein paar Dinge gibt es in einer Rückschau auf den August schon zu berichten, auch wenn der hier schon am letzten Juliwochenende startete.

Unsere A-Paare der Senioren III konnten die Zeit nicht völlig ungenutzt verstreichen lassen, geht es doch am ersten Septemberwochenende gleich um die Landesmeisterschaft.
Christoph und Sabine Lüsse, Jörg und Corinna Rompf und Dirk und Anke Walther tanzten ein paar Turniere, um sich auf den wichtigen Termin vorzubereiten.

Am 31.07. standen Lüsses und Walthers gemeinsam auf dem Treppchen, getrennt nur durch die Sieger des Wettbewerbs.
Walthers legten am 07.08. mit einem Sieg in Sankt Augustin nach, dort ertanzten sich auch Michael und Martina Strubert, unser SEN IV A Paar, den zweiten Platz in ihrem Turnier.
Jörg und Corinna kombinierten Tanzsport und Urlaub in Schleswig-Holstein.

David Goldort und Angelina Helbing hatten mit ihren Leistungen die WSW, unseren örtlichen Energieversorger, auf das GGC aufmerksam gemacht. Das Unternehmen hatte schon im Juni ein Redaktionsteam zu uns geschickt und am 3. August dann ein Filmteam.

Die Ergebnisse sind nun veröffentlicht, im Kunden-Magazin der WSW und online: unter wsw.info.

David und Angelina schnupperten die Luft des „größten Tanzsportereignisses der Welt“ der German Open Championships. Sie starteten in der deutschen Mannschaft  beim Jugend-Team-Wettbewerb und wurden beim internationalen Jugendturnier über 10 Tänze zweitbestes deutsches Paar.

Das Sommerloch traf dann doch unser Lateinturnier, das dieses Mal im Clubheim stattfinden sollte. Wir mussten die Veranstaltung wegen zu geringer Meldezahlen absagen.

Am letzten Augustwochenende konnten Rolf Eich und Doris Schulz, unser Senioren II C-Paar, tolle Erfolge beim NRW-Pokal einfahren. Am Samstag gewannen sie ihr Turnier und tanzten als Sieger im kombinierten B/A Turnier mit, um gleich Zweite zu werden. Am Sonntag traten sie erneut an und gingen wieder als Sieger vom Parkett.

Für besondere Farbe sorgte wieder unser Musical-Tanzensemble aus der Breitensportgruppe. Ihre neue Choreografie stellten sie auch dieses Jahr wieder bei der  Musicalgala des Museums für asiatische Kunst in Radevormwald vor. 

2022_07_03_danceComp_Tag_3

Früh aufstehen mussten 2 unserer Paare, die entsprechenden Turniere waren für 08:30 Uhr und 09;00 Uhr angesetzt worden. Da hatte es der havarierte Chronist in seinem „Homeoffice“ schon einfacher. Keine Anfahrt, kein Dress-Code, die Technik zur Beobachtung in Bereitstellung.
Die Belohnung war wunderbares Standard-Tanzen vor dem oder zum Frühstück.

Die Hauptgruppe A war schon sehr gut anzusehen, das internationale Jugendturnier ließ den Schreiberling schwärmen. Aus den baltischen Staaten angereiste Paare brachten eine erstaunliche Qualität auf das Parkett.
David Goldort und Angelina Helbing begeisterten
nach den wenigen Monaten
 gemeinsamen Trainings mit Paarharmonie und einem Vortrag, der über Eleganz und Leichtigkeit vergessen ließ, welche athletische Leistung neben Talent dazu gehört, sportliches Tanzen tänzerisch aussehen zu lassen. Angelina und David beendeten das Turnier als bestes deutsches Paar auf dem vierten Platz.
Ab Mittag war Freizeit angesagt! Nun ja, fast, bis auf ein paar Abstimmungen und das Verfassen dieses Beitrags.
Freizeit nicht nur für Sonne auf Balkonien, sondern natürlich auch die verbliebenen Standardturniere im großen Saal, allen voran das World Open Standard.

Weitere Beiträge...

  1. 2022_07_02_danceComp_Tag_2
  2. 2022_07_01_erster Tag der danceComp
  3. 2022_05_29_Ein Wochenende, zwei Landesmeister, drei Aufstiege

  4. 2022_05_22_Angelina_und_David_Vierte_bei der DM_Jugend_Latein

Seite 3 von 16

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
Info schließen

Zusätzliche Informationen

Ordentliche Mitglieder-
versammlung

Unsere Mitgliederversammlung für das Jahr 2023
findet am Donnerstag, dem 30.03., um 19:00 Uhr
im großen Saal des Clubheims statt.

 

 

 

 

Das GGC auf der Landesmeisterschaft
Latein der Jugend.
Zwei Paare tanzten in der Königsklasse.

Daniil und Xenia wurden Vierte

Alina und Elmir wurden Siebte

 

Neueste Artikel

  • Bildergalerie_2023_03_19_Clubturnier
  • Bildergalerie_2023_03_25_Solo_Dance
  • 2023_03_05_Lateinworkshop
  • 2023_02_19_Daniil_Xenia_JUG_A_LAT
  • Clubturniere_2023_sonstige_Termine

Tanzsportzentrum   Nützenberger Str.297   42115 Wuppertal    -    E-Mail: info@ggc-wuppertal.de    -    Tel.: 0202/712476