• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung
  • Direkt zu den zusätzlichen Informationen

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

Aktuelle Seite: GGC - Tanzen im Tal
  • Home - Grün-Gold Casino - Tanzen im Tal
  • Veranstaltungen, Ergebnisse Clubturniere
  • Bildergalerien

Das bieten wir

  • GGC-Angebot Tanzsport
  • Gesellschaftstanz
  • Kindertanzen

Über uns

  • Der Verein
  • Mitgliedschaft
  • Datenschutz
  • Impressum

Popular Tags

  • Kindertanzen Wuppertal
  • Tanzen im Tal

Trainingsplan

Login Form

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

2020_05_17_Wiederanlauf_Trainingsbetrieb

 

Liebe Mitglieder des GGC,

auf Basis der am 11.05.2020 in Kraft getretenen amtlichen Anordnung des Landes NRW ist der Vereinsbetrieb unter Auflagen bis auf Widerruf wieder möglich.

Unser Vorstand hat mit seinem Beschluss vom 10.05. und den dazugehörenden Hygieneregeln den Trainingsbetrieb so organisiert, dass die vorgegebenen Auflagen erfüllt werden können. Der Trainingsplan wurde den Notwendigkeiten angepasst.

Somit dürfen seit dem 14.05.2020 alle Mitglieder am freien Training teilnehmen und ab dem 18.05.2020 wird auch das reguläre Gruppentraining wieder stattfinden.

Wie den Hygieneauflagen entnommen werden kann, ist es vorübergehend nicht möglich, an mehr als einem Kurs/Gruppentraining teilzunehmen.

Die betroffenen Paare dürfen erst an ihrem ausgewiesenen freien Training teilnehmen, wenn sie dem Vorstand ihre vorübergehende Gruppe mitgeteilt haben.

Daher der Aufruf an alle Paare, die mehreren Gruppen angehörig sind:

Bitte teilt dem Vorstand die Gruppe mit, für die Ihr Euch entschieden habt.

Die Regelungen dienen unserem eigenen Schutz, dem aller Mittänzer, dem unseres Vereins insgesamt.
Der Vorstand weist deswegen noch einmal dringlich darauf hin, dass diese unbedingt einzuhalten sind.
Sollten sich einzelne Personen nicht an die Regeln halten, so muss er bis auf Widerruf ein Hausverbot erteilen.

 

Uns allen ist es in den vergangenen Wochen sicherlich immer schwerer gefallen, die Füße still zu halten. Die Aufmerksamkeit und die Verantwortung, die uns in dieser Situation abverlangt werden, sind ein kleiner Preis für die Rückkehr auf das Parkett.

 

Die Regeln und deren strikte Beachtung sind immer noch das Einzige, was wir dem Virus entgegenzusetzen haben.

 

2020_04_04 Auf einmal ist alles anders.

 

Mit frischem Wind und einem Korb voller Ideen waren wir ins neue Jahr gestartet, im Sportbereich und Gesellschaftstanz gleichermaßen.

Dass es die Natur sein würde, die die Lähmung des Veranstaltungslebens nicht partiell, sondern flächendeckend erzwingen sollte, das hatten wir wohl alle nicht auf dem Schirm.

Die Einstellung des kompletten Turnierbetriebes des DTV geht vernünftigerweise über das Ende der Osterferien hinaus, unser Clubturnier am 01.05. ist folglich abgesagt.

 

Bis zum Ende der ersten Märzwoche hatte es noch anders ausgesehen!
Eine erste Tanzparty nach vielen Jahren hatte regen Zuspruch gefunden.

Das Breitensportturnier am 02.03. konnte mit sieben Mannschaften,
darunter zweien des GGC, durchgeführt werden, keine Selbstverständlichkeit.

Die Landesmeisterschaften der SEN I STD
am 08.03. im eigenen Clubheim
mit der Finalteilnahme von
Christian und Silke Maag und dem
dritten Platz von
Jörg und Corinna Rompf
hatten den Teilnehmern einen liebevoll geschmückten Saal und eine familiäre Atmosphäre geboten.

Markus Mütt und Kathrin Klass hatten am Vortag bei den Landesmeisterschaften der Zehntänzer in der Jugend A
den zweiten Platz erreicht. In ihrem ersten Jahr in dieser Altersgruppe ertanzten sie damit das beste bisher erzielte Ergebnis in dieser Disziplin.


Und nun steht alles zunächst einmal auf „Halt“. Darauf war keiner von uns vorbereitet.
Jetzt sind Durchhaltevermögen, Kreativität und Zuversicht gefragt, in den Gruppen und bei den Paaren.
Kontakt pflegen, körperliche Fitness bewahren, die Programme behalten, ebenso das Gefühl für Rhythmus, Musik und Bewegung.

 

Kommt/kommen Sie gut durch diese Zeit!

Landesmeisterschaft SEN I D-A Standard in unserem Clubheim

30 Senioren I-Paare hatten ihre Teilnahme an der Landesmeisterschaft gemeldet, 23 von ihnen fanden letztlich den Weg zum Clubheim des Grün-Gold Casino.
Wir waren glücklich, alle Turniere starten zu können.

Pünktlich um 14:00 Uhr ging es los, sieben Paare traten in der Einsteigerklasse, der D-Klasse, an, darunter 2 Paare des GGC.

  • Christian und Silke Maag, in der Lateindisziplin schon ein Paar der A-Klasse, hatten sich im letzten Jahr entschlossen, auch Standard zu tanzen.
  • Jörg und Corinna Rompf kommen aus dem Breitensport, fahren aber schon seit der Mitte des letzten Jahres zweigleisig, sie nutzten als Senioren II-Paaar die Doppelstartmöglichkeit, um im eigenen Clubheim tanzen zu können.

Der Turnierleiter, unser Pressewart Ronald Frowein, ließ eine Vorrunde mit zwei Gruppen tanzen, viel Raum zum Einstieg in den Wettbewerb.
Beide Paare kamen ins Finale - Silke und Christian beendeten das Turnier auf dem fünften Platz, für Corinna und Jörg gab es sogar Bronze, sie übertrafen damit das in der eigenen Altersklasse vor zwei Wochen erzielte Ergebnis.

Die Stimmung im Saal war super, die Paare wurden lautstark unterstützt, enge Entscheidungen gab es nicht nur in der D-, sondern auch in der B- und A-Klasse.
Am Ende waren wir als Ausrichter sehr glücklich über den Ablauf des Nachmittags.

Hier alle Ergebnisse der Landesmeisterschaft!

2020_03_03_Tanzparty - alte Tradition neu be-/gelebt

 

Viele Jahre hatte es ihn nicht gegeben, den Tanzabend des GGC für Mitglieder, Freunde und sonstige Tanzbegeisterte.
Am vergangenen Samstag fand er zum ersten Mal wieder statt.
Freier Eintritt, eine Stunde Crash-Kurs zum (Wieder-) Einstieg oder zur Auffrischung und drei Stunden Tanzparty.
50 Gäste genossen die zwanglose Atmosphäre und der Termin für den nächsten Abend steht schon fest.
Am 28.03. findet die nächste Party statt.

Der Februar 2020 im Rückspiegel

 

Der TSC Mönchengladbach ist immer wieder Ausrichter von Landesmeisterschaften.
Am 22.02. war der Club Gastgeber für 40 Senioren II-Paare der Klassen D-B Standard, darunter zweien des Grün-Gold Casino.

In der B-Klasse ertanzten Dirk und Anke Walther den 2. Platz, dabei konnten sie einen Tanz sogar für sich entscheiden.
Als A-Paar können wir sie noch nicht begrüßen, der TNW ließ in dieser Klasse kein Paar aufsteigen.

Bei den Einsteigern in den Tanzsport, den Paaren der D-Klasse, starteten Jörg und Corinna Rompf. Auch sie kamen in das Finale und belegten am Ende den vierten Platz.

 

Am 01.02. tanzten die Lateiner in einer regelrechten Großveranstaltung ihre Landesmeister aus. In Köln fanden Wettbewerbe für nicht weniger als 5 Altersgruppen und 9 Klassen statt.
Für das Grün-Gold Casino traten bei der Jugend A Markus Mütt und Kathrin Klass an. In dem Feld von 11 Paaren erreichten sie den vierten Platz.

Unseren Paaren gratulieren wir ganz herzlich.

Weitere Beiträge...

  1. 2019_12_17_Glänzendes_Jahresfinale
  2. 2019_11_13_Breitensportler on tour
  3. 2019_11_04_Der_Durchmarsch_geht_weiter
  4. 2019_10_06_zwei_GGC-Paare bei der DM

Seite 8 von 13

  • Start
  • Zurück
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Weiter
  • Ende
Info schließen

Zusätzliche Informationen

 

Elmir Kakhramanov und Alina Maisinger
Sie begeisterten beim Clubturnier am 08.05..
Im klassenhöchsten Turnier des Tages, dem der Hauptgruppe A Latein, erreichte unser Jugendpaar mit toller Technik und elegantem Ausdruck den zweiten Platz.
Wir gratulieren ganz herzlich!

Vereinsbetrieb unter Coronabedingungen

Clubturniere, Hygienekonzept

2022_01_17_Zugang_Nutzung_Clubheim_GGC_Corona

2021_12_31_Hygiene_Konzept_GGC_Corona

Erklärung für Paare_2021_06_11

 

Neueste Artikel

  • 2022_05_08_grandioser_Erfolg_gefühlt_aus_dem_Nichts
  • 2022_05_22_Angelina_und_David_Vierte_bei der DM_Jugend_Latein
  • 2022_05_08_Clubturnier
  • Bildergalerie_2022_05_08
  • 2022_04_27_Nächste_Tour_nächste Erfolge

Tanzsportzentrum   Nützenberger Str.297   42115 Wuppertal    -    E-Mail: info@ggc-wuppertal.de    -    Tel.: 0202/712476