• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung
  • Direkt zu den zusätzlichen Informationen

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

Aktuelle Seite: GGC - Tanzen im Tal
  • Home - Grün-Gold Casino - Tanzen im Tal
  • Veranstaltungen, Ergebnisse Clubturniere
  • Bildergalerien

Das bieten wir

  • GGC-Angebot Tanzsport
  • Gesellschaftstanz
  • Kindertanzen

Über uns

  • Der Verein
  • Mitgliedschaft
  • Datenschutz
  • Impressum

Popular Tags

  • Kindertanzen Wuppertal
  • Tanzen im Tal

Trainingsplan

Login Form

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Betreutes Endrundentraining

Nach dem Wiederanlauf des Trainingsbetriebes bieten wir den Standardpaaren wieder ein betreutes Endrundentraining an.

Jeden Freitag um 20:00 Uhr laden wir auch clubfremde Paare zu Turniervorbereitung und Gymnastik ein.

 

Wiederbeginn in Aschaffenburg

 

Fast neun Monate war der Tanzsportbetrieb zum Erliegen gekommen, nun ermöglichen niedrige Inzidenzen wieder erste Turnierveranstaltungen.

 

„Aschaffenburg tanzt“ findet normalerweise Anfang Mai statt, der Berichterstatter erinnert sich gerne an seine eigenen Starts beim dortigen Schwarz-Gold-Club.

 

Beim GGC scharren die aktiven Paare schon lange mit den Hufen. Drei von ihnen genossen Sonntag, den 27.06., ihren ersten Wettbewerb nach langer Zwangspause, nicht zuletzt auch wegen der guten Ergebnisse.

 

Bei den Senioren II D Standard erreichten Jörg und Corinna Rompf in einem Feld von 16 Startern das mit sieben Paaren besetzte Finale und kamen dort auf den vierten Platz.

 

Noch ganz frisch im Turniersport, sorgten Michael und Martina Strubert bei den Senioren III D Standard für klare Verhältnisse und gewannen ihren Wettbewerb in einem Feld von 21 Paaren mit allen Einsen.

 

Dirk und Anke Walther setzten sich bei den Senioren II B Standard gegen zehn andere Paare durch, sie entschieden alle fünf Tänze und damit das Turnier für sich.

 

Allen Paaren gratulieren wir ganz herzlich!

Erneute Zwangspause für den Sportbetrieb im GGC

 

Das Naturereignis Corona hat auch unserem Sport übel mitgespielt. Seit März hatte die Pandemie die meisten Wettbewerbe verhindert und im Frühjahr für mehrere Monate auch den Trainingsbetrieb unterbunden.

Eine zarte Hoffnung hatte es Ende August bis Anfang Oktober gegeben, eine erste überregionale Veranstaltung, drei Landesmeisterschaften und sogar eine Deutsche Meisterschaft konnten durchgeführt werden.

Nach Schleswig-Holstein waren zwei Paare des GGC gereist, um wieder an Wettbewerben teilnehmen zu können. Den Einstieg in die Welt der Standardtänze hatten die Vier sich sicherlich anders vorgestellt.

Beide Paare waren in der Klasse D Standard mehrfach gestartet und hatten jedes Mal das Finale erreicht.

Jörg und Corinna Rompf waren in gleich fünf Wettbewerben an drei Tagen angetreten und hatten sogar zwei zweite und einen ersten Platz ertanzen können.

Die erste Landesmeisterschaft, die der Standardtänze für Kinder und Junioren, fand leider ohne GGC-Paare statt, über die Landesmeisterschaft für die Paare der Jugend und Hauptgruppe und den starken Auftritt von Markus Mütt und Kathrin Klass berichteten wir bereits
.

Die Deutsche Meisterschaft der Hauptgruppe S Latein Anfang Oktober sollte den Reigen auf ihrer Leistungsebene eröffnen, doch nun sind die Novembertermine schon wieder hinfällig.

Die Saat der Lockerungswelle aus dem Sommer war aufgegangen und die Verantwortlichen der Länder mussten angesichts des Infektionsgeschehens die Notbremse ziehen.

Auch in der überarbeiteten und ab dem 01. Dezember gültigen Fassung untersagt die Corona-Schutzverordnung unseres Landes den Freizeit- und Amateursportbetrieb, zunächst bis zum 20.12.2020.

Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Vorweihnachtszeit, bleiben Sie gesund!

2020_09_20 - GGC-Paare beim Meisterschaftswochenende in Bielefeld

Große Anerkennung gilt dem Bielefelder TC Metropol, der sich am vergangenen Wochenende unter erschwerten Bedingungen als perfekter Gastgeber präsentierte.

Nachdem das Hygienekonzept für einen solchen Turniertag erarbeitet und von den örtlichen Behörden akzeptiert war, hatte sich der Verein bereit erklärt, gleich zwei Meisterschafts-Veranstaltungen auszurichten:

  • die Landesmeisterschaften der Jugend A und der S-Klassen der Hauptgruppen und Senioren I am Samstag
  • die Landesmeisterschaften der Klassen D – A der Hauptgruppe am Sonntag

Unser Jugend A-Paar Markus Mütt und Kathrin Klass hatte beide Turniertage eingeplant und zeigte sich an beiden Tagen in bestechender Form.
Bei der Landesmeisterschaft der Jugend A am Samstag belegten sie den dritten Platz und konnten sogar ein paar Zweierwertungen erzielen.
Am Sonntag traten sie über die Doppelstart-Möglichkeit in der Hauptgruppe A an und trafen dort unter anderen auf ein zweites GGC-Paar, Janik Mühe und Franziska Dörries.

Franziska und Janik tanzten ein tolles Turnier, es war ein Vergnügen sie anzusehen. Sie erreichten das Finale und wurden Fünfte.

Kathrin und Markus ragten mit ihrer Paarharmonie, ihrer Musikalität und ihrer Eleganz aus dem Feld heraus und mussten sich lediglich dem Heimpaar geschlagen geben.


Als Vizelandesmeister stiegen sie in die S-Klasse auf, sie ist die höchste Leistungsklasse im Tanzsport, die es erst ab der Hauptgruppe gibt.

Unseren beiden Paaren gratulieren wir ganz herzlich.

2020_09_13_Winzige Lichtstreifen

 

Gut fünf Monate hat das Turniergeschehen in NRW nun brach gelegen, die Großveranstaltung danceComp, aber auch Landesmeisterschaften, NRW-Pokale und Turniertage der Vereine fanden wegen der Pandemie nicht statt.

 

Unter den Opfern war auch der Wuppertaler Tanztag Ende August, einer der Höhepunkte im Veranstaltungskalender des Grün-Gold Casino.

Seit es uns erlaubt ist, fahren wir einen reduzierten Trainingsbetrieb unter Einhaltung der Auflagen von Land und Kommune.

 

Erste zarte Anzeichen eines Turnierbetriebes gibt es seit Ende August in einigen Bundesländern, und der Tanzsportverband NRW veranstaltete vor einer Woche eine erste Landesmeisterschaft, leider ohne Beteiligung von Paaren des GGC.

 

Erwartungsvoll blicken wir daher auf das kommende Wochenende, bei den Landesmeisterschaften in Bielefeld werden gleich zwei unserer Turnierpaare vertreten sein.

 

Zu den eigenen Veranstaltungen können wir leider nichts Positives vermelden,

das Turnier am 11.10. (SEN III LAT/SEN IV STD) ist abgesagt.

 

Zu den beiden verbliebenen Terminen in unserem Kalender können wir noch keine abschließenden Aussagen machen. Wir werden Sie rechtzeitig informieren.

 

Bleiben Sie gesund!

Weitere Beiträge...

  1. 2020_05_17_Wiederanlauf_Trainingssbetrieb
  2. 2020_04_04_auf einmal ist alles anders
  3. 2020_03_08_LM_SEN_I_STD_B
  4. 2020_03_03_alte Tradition neu belebt

Seite 8 von 14

  • Start
  • Zurück
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Weiter
  • Ende
Info schließen

Zusätzliche Informationen

Sperre Clubheim 20.08.2022

Für unser Clubturnier benötigen wir am Samstag das komplette Clubheim.

Deswegen ist Samstag, den 20.08.2022, von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr kein Training möglich!

Neueste Artikel

  • 2022_08_20_9. Wuppertaler Tanztag im Clubheim des GGC
  • 2022_07_03_danceComp_Tag_3
  • 2022_07_01_erster Tag der danceComp
  • 2022_07_02_danceComp_Tag_2
  • 2022_05_29_Ein Wochenende, zwei Landesmeister, drei Aufstiege


Tanzsportzentrum   Nützenberger Str.297   42115 Wuppertal    -    E-Mail: info@ggc-wuppertal.de    -    Tel.: 0202/712476