• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung
  • Direkt zu den zusätzlichen Informationen

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

Aktuelle Seite: GGC - Tanzen im Tal
  • Home - Grün-Gold Casino - Tanzen im Tal
  • Veranstaltungen, Ergebnisse Clubturniere
  • Bildergalerien

Das bieten wir

  • GGC-Angebot Tanzsport
  • Kindertanzen
  • Tanzkreise
  • Solo Dance

Über uns

  • Der Verein
  • Mitgliedschaft
  • Datenschutz
  • Impressum

Trainingsplan, Saalbelegung

Login Form

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Popular Tags

  • Kindertanzen Wuppertal
  • Tanzen im Tal

2021_10_17 Landesmeisterschaft in Dortmund - 2 Paare, vier Medaillen

Der TSC Dortmund war am heutigen Sonntag der Ausrichter der Landesmeisterschaft für die Senioren III und IV der Klassen D-B.

Und spätestens seit heute verkneifen wir es uns, vom Senioren-Nachwuchs zu sprechen, wenn wir über Michael und Martina Strubert berichten. Unser Senioren IV-Paar hatte für die C-Klasse-Turniere der Senioren III und IV gemeldet, musste dann aber wegen geringer Beteiligung in einem kombinierten Turnier beider Altersklassen antreten.

Mit einem zweiten und drei dritten Plätzen wurden sie Dritte insgesamt und Landesmeister bei den Senioren IV C.

Ganze sieben Wochen nach ihrem Einstieg in die C-Klasse, Ende August, folgte heute der Aufstieg in die B-Klasse.

Natürlich tanzten Martina und Michael in der neuen Klasse mit, und wie selbstverständlich standen sie bei den Senioren IV B am Ende wieder auf dem Treppchen.
Mit drei dritten und zwei zweiten Plätzen wurden sie sichere Dritte, und als Sahnehäubchen gab es die erste Platzierung für den nächsten Aufstieg. Es klingt nach Durchmarsch!

Bei den Senioren III B traten Christoph und Sabine Lüsse an. Auch sie hatten die Pandemie-bedingte Auszeit offensichtlich bestens überstanden.
In einem Feld von 13 Paaren ließen sie von der ersten Runde an keinen Zweifel an ihren Ambitionen aufkommen.

Sabine und Christoph gewannen alle Tänze und wurden als Landesmeister mit dem Aufstieg in die Senioren III A-Klasse belohnt.

Wir freuen uns mit unseren beiden Paaren und gratulieren ihnen ganz herzlich.

2021_10_03_Eine_Flut_von_Podestplätzen

 

Fünf Standardpaare des GGC waren am vergangenen Wochenende beim NRW-Pokal gestartet, um den in der Form von sechs Turnieren an drei Wochenenden getanzt wird. Die Turniere dieses Wochenendes fanden in Köln statt. Hier die Ergebnisse.

SEN_IV_C_Strubert_CaspariMichael und Ilona Caspari kamen am Samstag bei den  Senioren IV C auf den dritten Platz. Am Sonntag erreichten sie den zweiten Platz und stiegen in die Senioren IV B-Klasse auf.

Michael und Martina Strubert wurden am ersten Tag bei den SEN IV C Zweite und bei den SEN III C Dritte, dort in einem für heutige Verhältnisse großen Feld von 14 Paaren. Am Sonntag gewannen sie das Turnier der SEN IV C, ertanzten bei den SEN III C den dritten Platz.

Rolf Eich und Doris Schulz gingen Samstag gleich zweimal als Sieger von der Tanzfläche, beim kombinierten Turnier der SEN II und SEN III D, dann aber auch bei den SEN II C, bei denen sie als Sieger mitgetanzt hatten. 

Dirk und Anke Walther lieferten sich wieder den gewohnten Zweikampf mit dem Paar aus Oberhausen. Am Samstag hatten sie wieder die Nase vorn und gewannen bei den SEN II B. Als Siegerpaar tanzten sie die A-Klasse mit und sie konnten dort den zweiten Platz erreichen. Am Sonntag das gleiche Bild, Sieg in der SEN II B und Platz 2 in der A. 

Am Sonntag griffen auch Christoph und Sabine Lüsse in das Geschehen ein, in der Senioren III B-Klasse erreichten sie den 2. Platz.

 

 

Ein ganz tolles Ergebnis zum Schluss, in Darmstadt wurden Markus Mütt und Kathrin Klass heute Dritte der Deutschen Meisterschaft der Jugend A Standard.

Wir freuen uns mit unseren Paaren und gratulieren ganz herzlich! 

 

2021_09_27 Die 2G-Regel

 

Ab sofort gelten neue Regeln für den Sportbetrieb in Wuppertal, hier der Brief des Vorstandes:

 

Liebe Mitglieder,
 
die Stadt Wuppertal hat mit sofortigem Erlass, die 2G-Regel (Genesen und Geimpft) für alle über 18-Jährigen in Sportstätten verordnet. Daher müssen wir Euch leider mitteilen, dass AB SOFORT Ungeimpfte das Clubheim NICHT mehr betreten dürfen.
 
Wir müssen dieser Anordnung leider folgen. Trotzdem müssen alle, die das Clubheim betreten ab sofort immer einen gültigen Impf- oder Genesenennachweis bei sich führen. Ist dieser bei Nachfrage nicht vorhanden, müssen wir leider rechtliche Schritte einleiten, um den Verein rechtlich abzusichern.
 
Wir hoffen auf die Mitarbeit und das Verständnis aller und hoffen, dass wir möglichst bald wieder alle Mitglieder im Clubheim begrüßen dürfen.
 
Mit freundlichen Grüßen
 
Euer Vorstand

 

2021_09_18 Das GGC bei den Landesmeisterschaften in Brühl

 

Brühl zu erreichen war am vergangenen Samstag trotz zahlreicher Straßensperrungen und Baustellen, auch unmittelbar vor der Haustür des Veranstaltungsortes, relativ unproblematisch – zumindest, wenn man ausreichend früh unterwegs war.

Sieben Meisterschaftsturniere in der Standarddisziplin standen auf dem Programm.

Als Fotograf für den Landesverband war der Berichterstatter rechtzeitig im Saal und wartete gespannt auch auf die teilnehmenden Vereinspaare.

 

Die beiden Ersten waren sehr bald auf der Tanzfläche, sie hatten für die Turniere der D- bzw. C-Klasse gemeldet.

Silke und Christian Maag, in der Lateindisziplin schon in der A-Klasse,

traten bei dieser Standard-Meisterschaft in der Einsteigerklasse, der D-Klasse an.

Das Feld präsentierte sich leistungsmäßig zweigeteilt. Silke und Christian zeigten eine saubere Leistung und beendeten das Turnier auf dem zweiten Platz.

 

Jörg und Corinna Rompf, ein Paar der Senioren II,

nutzten die Gelegenheit in der räumlichen Nähe und tanzten bei den Jüngeren mit, um zumindest Aufstiegspunkte und eine Aufstiegsplatzierung mitzunehmen. Am Ende hieß es: „Mission erfüllt“, Corinna und Jörg kamen auf den vierten Platz.

 

In der Jugend A-Klasse tanzen die besten Anwärter auf spätere Spitzenplätze im deutschen Amateursport.

Einige von ihnen haben schon die Berechtigung erworben, in der S-Klasse zu tanzen, die es aber erst in der Hauptgruppe gibt.

 

Drei dieser Paare gehörten am Samstag zum Startfeld der Jugend A, unter ihnen unser Spitzenpaar, Markus Mütt und Kathrin Klass.

Ein souveräner Auftritt – Parkettbeherrschung, herausragende Musikalität, Paarharmonie und Vermittlung von Freude am Tanzsport wurden fast gebührend belohnt, Kathrin und Markus kamen in dem mit Abstand höchstklassigen Feld des bisherigen Tages auf den zweiten Platz.

Natürlich nutzten Markus und Kathrin ihre Berechtigung, in der Königsklasse, der Hauptgruppe S, zu tanzen. Auch hier zeigten sie ihr außergewöhnliches Talent, sie erreichten das Finale und beendeten das Turnier auf dem sechsten Platz.

 

Den Paaren gratulieren wir ganz herzlich zu ihren Erfolgen.

 

 

2021_08_29_Auf_Erfolgskurs_nicht_nur_die_Senioren

Die Landesmeisterschaften in den Lateintänzen für Kinder-, Junioren- und Jugendpaare am 14. August in Lippstadt waren die gelungene Premiere für die Geschwister Maxim und Valeria Kurgan.
Bei den Kindern D gewannen sie alle drei Tänze und damit auch die Meisterschaft.
Nachdem sie auch bei den Junioren I D alle Tänze gewinnen konnten, stiegen sie als zweifache Landesmeister in die C-Klasse auf.
Maxim und Valeria starteten anschließend bei den Junioren 1 C und hinterließen auch dort einen hervorragenden Eindruck. Sie beendeten alle vier Tänze auf dem 2. Platz, auch die hinzugekommene Samba, und wurden Vize-Landesmeister.

Am 22.08. tanzten Maxim und Valeria beim erstmals ausgetragenen Deutschlandpokal der Kinder C Latein in Wetzlar. Auch hier konnten sie das Finale erreichen, sie beendeten das Turnier auf dem 5. Platz.

 Wir gratulieren Maxim und Valeria ganz herzlich!

Weitere Beiträge...

  1. 2021_08_29_Unsere Seniorenpaare hatten Grund zur Freude
  2. 2021_08_16_Wuppertal_in_Inzidenzstufe_2
  3. 2020_07_20_der_Schwung_wirkt_weiter
  4. 2021_07_04_Endrundentraining_Standard

Seite 9 von 16

  • Start
  • Zurück
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Weiter
  • Ende
Info schließen

Zusätzliche Informationen

Ordentliche Mitglieder-
versammlung

Unsere Mitgliederversammlung für das Jahr 2023
findet am Donnerstag, dem 30.03., um 19:00 Uhr
im großen Saal des Clubheims statt.

 

 

 

 

Das GGC auf der Landesmeisterschaft
Latein der Jugend.
Zwei Paare tanzten in der Königsklasse.

Daniil und Xenia wurden Vierte

Alina und Elmir wurden Siebte

 

Neueste Artikel

  • Bildergalerie_2023_03_19_Clubturnier
  • Bildergalerie_2023_03_25_Solo_Dance
  • 2023_03_05_Lateinworkshop
  • 2023_02_19_Daniil_Xenia_JUG_A_LAT
  • Clubturniere_2023_sonstige_Termine

Tanzsportzentrum   Nützenberger Str.297   42115 Wuppertal    -    E-Mail: info@ggc-wuppertal.de    -    Tel.: 0202/712476