• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung
  • Direkt zu den zusätzlichen Informationen

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

Aktuelle Seite: GGC - Tanzen im Tal
  • Home - Grün-Gold Casino - Tanzen im Tal
  • Veranstaltungen, Ergebnisse Clubturniere
  • Bildergalerien

Das bieten wir

  • GGC-Angebot Tanzsport
  • Kindertanzen
  • Tanzkreise
  • Solo Dance

Über uns

  • Der Verein
  • Mitgliedschaft
  • Datenschutz
  • Impressum

Trainingsplan, Saalbelegung

Login Form

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Popular Tags

  • Kindertanzen Wuppertal
  • Tanzen im Tal

2021_08_29_Unsere Seniorenpaare hatten Grund zur Freude

 

Fünf Paare, zwei Veranstaltungsorte und erfolgreiches Tanzen, das war das letzte Tanzsportwochenende im August.

Unter der Marke „Die Ostsee tanzt“ rufen die Veranstalter zweimal jährlich Seniorentanzpaare zu einem verlängerten Turnierwochenende in den hohen Norden.

Bei uns waren es Christian und Silke Maag sowie Jörg und Corinna Rompf, die sich in das Ostseebad Schönberg bei Kiel locken ließen.

Christian und Silke starteten schon am Freitag, dem 27.08., beim kombinierten Turnier der Senioren I/II A Latein und freuten sich über einen dritten Platz.

Als Späteinsteiger bei den Standardtänzen traten sie sowohl am Samstag als auch am Sonntag in der Senioren I D-Klasse an. Beide Wettbewerbe konnten sie klar für sich entscheiden.

Jörg und Corinna waren kürzlich in die C-Klasse Standard aufgestiegen und nutzten die Gelegenheit, sich in der neuen Leistungsklasse zu akklimatisieren. Am Sonntag lief es super für sie, bei den Senioren II C kamen sie auf den zweiten Platz.

 

 

Drei unserer Senioren-Standardpaare tanzten am Wochenende in Köln im Rahmen der Serie um den NRW-Pokal.

Michael und Ilona Caspari wurden bei den Senioren IV C Standard Dritte und genossen den Platz auf dem Treppchen.

Dirk und Anke Walther sind es gewohnt, von Erfolg zu Erfolg zu tanzen und das sollte sich auch an diesem Wochenende nicht ändern, ein Sieg und ein zweiter Platz bei den Senioren II B waren die Ausbeute.

Unsere Spätberufenen, Michael und Martina Strubert, beendeten am Wochenende ihr kurzes Gastspiel in der D-Klasse Standard.

Am Samstag konnten sie bei den Senioren III D alle Tänze und damit die Konkurrenz gewinnen und kräftig Aufstiegspunkte sammeln.

Als Siegerpaar tanzten sie in der C-Klasse mit, ließen keinen Zweifel daran, dass sie dort hingehören und erzielten mit einem dritten Platz die restlichen für den Aufstieg benötigten Punkte.

Am Sonntag wurden sie in ihrer eigentlichen Altersklasse, der der Senioren IV, Zweite und bei den Senioren III Vierte.

 

Wir gratulieren Michael und Martina zum Aufstieg in die C-Klasse und allen Paaren zu ihren tollen Ergebnissen.

 

 

Wuppertal wieder in Inzidenzstufe 2

 

Liebe Mitglieder,

 

ab dem heutigen Montag, dem 16. August, befindet sich Wuppertal wieder in der Inzidenzstufe 2.

Der Zugang zum Vereinsheim setzt damit wieder den Nachweis des 3G-Status (Geimpft, Genesen, Getestet) voraus.

Weitere Änderungen gibt es nicht.

Alle Informationen und Regeln zum Vereinsbetrieb unter Coronabedingungen sind in der Infospalte rechts auf der Website verlinkt.

Der erste Schwung wirkt weiter!

 

Die ersten Turnierveranstaltungen nach der Zwangspause üben eine so hohe Anziehungskraft auf die Tanzpaare des GGC aus, dass sie auch weite Anfahrten auf sich nehmen.

Am vergangenen Wochenende war Gifhorn im Osten Niedersachsens das Ziel, und es waren gleich drei Standard-Paare, die beide Tage der Veranstaltung nutzten, um ihren Standort im Turniersport zu bestimmen.

 

Auf dem Programm des TSC Gifhorn standen 12 Standardturniere für die D- und C-Klassen der Senioren I, II und III, je sechs am Samstag und am Sonntag.

 

Ganz besonders erfolgreich waren dort Rolf Eich und Doris Schulz.

Immer noch als BSW-Paar gelistet, nutzten sie die Möglichkeiten, die der Deutsche Tanzsportverband den Breitensportlern bietet, den Turniersport kennenzulernen.

Das Ergebnis waren zwei erste Plätze bei den Senioren II D und zwei zweite bei den Senioren I D. Die Felder waren 9-12 Paare stark, und ihren Mitstreitern sind sie nun auch bekannt.

 

Das zweite Paar, Jörg und Corinna Rompf, war auf seinem Weg in die C-Klasse Standard kurz vor dem Aufstieg gegen den Lockdown gefahren und wollte den fälligen Schritt nun endlich tun.

Gleich nach dem ersten SEN II D-Turnier hatten sie durch ihren vierten Platz die erforderlichen Punkte und Platzierungen zusammen, um fortan in der C-Klasse starten zu können. Sie konnten so an diesem Wochenende vier weitere Male tanzen, und sie belohnten sich mit Finalteilnahmen in allen Wettbewerben.

 

Christian und Silke Maag, sie gehören der Altersgruppe der Senioren I an, sind schon länger im Turniersport, haben aber bis kurz vor dem Lockdown ausschließlich Latein getanzt und zwar zuletzt in der A-Klasse.

In Gifhorn nahmen sie an den beiden Turnieren der Senioren I D teil und belegten in Feldern von 11 und 9 Paaren einen fünften und einen vierten Platz.

 

Allen Paaren gratulieren wir ganz herzlich!

 

Betreutes Endrundentraining

Nach dem Wiederanlauf des Trainingsbetriebes bieten wir den Standardpaaren wieder ein betreutes Endrundentraining an.

Jeden Freitag um 20:00 Uhr laden wir auch clubfremde Paare zu Turniervorbereitung und Gymnastik ein.

 

Wiederbeginn in Aschaffenburg

 

Fast neun Monate war der Tanzsportbetrieb zum Erliegen gekommen, nun ermöglichen niedrige Inzidenzen wieder erste Turnierveranstaltungen.

 

„Aschaffenburg tanzt“ findet normalerweise Anfang Mai statt, der Berichterstatter erinnert sich gerne an seine eigenen Starts beim dortigen Schwarz-Gold-Club.

 

Beim GGC scharren die aktiven Paare schon lange mit den Hufen. Drei von ihnen genossen Sonntag, den 27.06., ihren ersten Wettbewerb nach langer Zwangspause, nicht zuletzt auch wegen der guten Ergebnisse.

 

Bei den Senioren II D Standard erreichten Jörg und Corinna Rompf in einem Feld von 16 Startern das mit sieben Paaren besetzte Finale und kamen dort auf den vierten Platz.

 

Noch ganz frisch im Turniersport, sorgten Michael und Martina Strubert bei den Senioren III D Standard für klare Verhältnisse und gewannen ihren Wettbewerb in einem Feld von 21 Paaren mit allen Einsen.

 

Dirk und Anke Walther setzten sich bei den Senioren II B Standard gegen zehn andere Paare durch, sie entschieden alle fünf Tänze und damit das Turnier für sich.

 

Allen Paaren gratulieren wir ganz herzlich!

Weitere Beiträge...

  1. 2020_09_20_GGC-Paare beim Meisterschaftswochenende in Bielefeld
  2. 2020_09_13_Winzige Lichtstreifen
  3. 2020_05_17_Wiederanlauf_Trainingssbetrieb
  4. 2020_03_08_LM_SEN_I_STD_B

Seite 10 von 16

  • Start
  • Zurück
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • Weiter
  • Ende
Info schließen

Zusätzliche Informationen

Ordentliche Mitglieder-
versammlung

Unsere Mitgliederversammlung für das Jahr 2023
findet am Donnerstag, dem 30.03., um 19:00 Uhr
im großen Saal des Clubheims statt.

 

 

 

 

Das GGC auf der Landesmeisterschaft
Latein der Jugend.
Zwei Paare tanzten in der Königsklasse.

Daniil und Xenia wurden Vierte

Alina und Elmir wurden Siebte

 

Neueste Artikel

  • Bildergalerie_2023_03_19_Clubturnier
  • Bildergalerie_2023_03_25_Solo_Dance
  • 2023_03_05_Lateinworkshop
  • 2023_02_19_Daniil_Xenia_JUG_A_LAT
  • Clubturniere_2023_sonstige_Termine

Tanzsportzentrum   Nützenberger Str.297   42115 Wuppertal    -    E-Mail: info@ggc-wuppertal.de    -    Tel.: 0202/712476