2019_04_22_Osterzeit Reisezeit
Vier freie Tage bieten Verbänden und Vereinen die Gelegenheit, große Turnierveranstaltungen durchzuführen.
Seit vielen Jahren zieht es Kinder und Jugendliche zum Ostermarathon nach Braunschweig, und die Erwachsenen und Senioren an die Ostsee oder nach Berlin.
Fünf Paare des Grün-Gold Casino folgten den Rufen der Veranstalter, drei von ihnen reisten in die Nähe von Kiel, um ein umfangreiches Turnierangebot und Meerblick zu kombinieren. Bis zu drei Starts an drei Tagen waren hier möglich.
Reinhard und Ramona Möller erreichten bei den Senioren IV A Standard am Sonntag das Finale und beendeten den Wettbewerb in einem Feld von 22 Paaren auf dem dritten Platz.
Unser Senioren III-Paar Michael und Ilona Caspari verpasste bei seinen Starts in der
C-Klasse Standard jeweils nur knapp das Semifinale und platzierte sich im Mittelfeld.
Dirk und Anke Walther waren im hohen Norden die erfolgreichsten Sammler von Punkten und Platzierungen.
Sie kamen bei den Senioren II C Standard jedes Mal in das Finale und konnten zwei zweite und einen dritten Platz erreichen.
In Berlin kamen Christian und Silke Maag beim Lateinturnier der Senioren I B in das Semifinale und sicherten sich damit die letzten Punkte für den Aufstieg in die A-Klasse.
Die Reiselust hatte auch unser Jugend A-Paar Mikita Senin und Michele Mühlig gepackt.
Nach nur wenigen Wochen gemeinsamen Trainings starteten sie am Samstag in Braunschweig und am Montag in Berlin.
Beim Ranglistenturnier der Jugend A Latein erreichten sie in einem Feld von 45 Paaren den sechsten Platz.
Ebenfalls sechste wurden sie im Turnier der Hauptgruppe A Latein, hier waren 64 Paare am Start.
Die Ausflüge hatten sich gelohnt, wir gratulieren unseren Paaren!