2022_11_20_Unsere Turnierpaare im November

Der November brachte für die Paare des GGC noch ein paar wichtige Termine.

Den Anfang machte die Veranstaltung „OWL tanzt“ am 05. und 06.11. - eine Großveranstaltung mit Turnieren auf fünf Flächen und der Deutschen Meisterschaft der Hauptgruppe S Standard als Bonbon. 
Sechs unserer Paare hatten sich auf den Weg nach Bielefeld gemacht. Zwei von ihnen traten beim Top-Event an.
In der C-Klasse Standard der Senioren II sind Rolf Eich und Doris Schulz spitze, und das bewiesen sie auch in Bielefeld.
Sowohl am Samstag als auch am Sonntag beherrschten sie die Konkurrenz und gewannen das Turnier ihrer Altersklasse. Bei den Senioren I fügten sie ihrer Wochenend-Bilanz einen vierten Platz hinzu.
Platzierungen brauchen sie schon lange nicht mehr, aber die vielen Punkte bringen den Aufstieg nun in Sichtweite.

Dirk und Anke Walther, SEN III S, und Jörg und Corinna Rompf, SEN III A, traten nach ihren Aufstiegen an, um ihren Platz in der neuen Klasse zu bestimmen. Sie freuten sich am Ende, mitten drin statt nur dabei gewesen zu sein.
Die Startfelder bei den SEN I A Latein sind regelmäßig so klein, dass die Durchführung der Turniere auf der Kippe steht. Christian und Silke Maag hatten dieses Mal Glück und genossen die Startmöglichkeit.

Es war schon etwas besonderes für den Verein, dass bei der Deutschen Meisterschaft der HGR S Standard gleich zwei GGC-Paare antraten. 
Markus Mütt und Lea Mirmov erreichten im Feld von 39 Paaren den 16. Platz und unser Jugendpaar, David Goldort und Angelina Helbing, beendete das Turnier auf dem 22. Platz.

In Dresden tanzten Dirk und Anke Walther am 13.11. ihr erstes Ranglistenturnier bei den SEN III S. 
In einem Feld von mehr als 100 Teilnehmern konnten sie 45 Paare hinter sich lassen.